Park problemlos, Fähre schwierig

Auch Wörlitz bietet Hinweise und Hilfe für Behinderte Von Hartmut Smikac

Der bekannte Dessauer Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt- Dessau (1740-1817), ein Enkel des Alten Dessauer hat wahrhaft gestaltenden Einfluss aufsein kleines Land genommen. In seinen Studienreisen nach England, Italien, Frankreich, der Schweiz und Holland inspiriert, ging er vor etwa 200 Jahren daran, seinem kleinen Ländchen ein parkähnliches Aussehen zu geben. So wurde im Jahre 1764 auch mit der Gestaltung des längst auch international bekannten Wörlitzer Parks begonnen. Hunderttausende besuchen in alljährlich.

Vor allem der zentrale1 Bereich des Parks ist mit einem Rollstuhl ohne Probleme zu befahren. Auch die unteren Etagen des Schlosses und des Gotischen Hauses kann man im Rollstuhl erreichen. Probleme für Rollstuhlfahrer ergeben sich vor allem im Bereich des Elb-Dammes, wo hohe Steigungen zu überwinden sind und bei Benutzung der Fähren, auf die man selbst umsteigen muss. Der Park ist auch für seine Gondelfahrten bekannt. Ein...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.