Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Studium & Steuern: Welche Studienkosten sind steuerlich absetzbar

Mit Beginn des Sommersemesters stellt sich für viele Studierende erstmals - oder erneut - die Frage, wie sie ihren Lebensunterhalt finanzieren können und wie eine eventuelle Erwerbstätigkeit mit dem Studium zu vereinbaren ist. Zugleich ist zu beachten, dass Einnahmen der Studierenden sich auf den Kindergeldanspruch, auf den BAföG-Förderungsbetrag und auf die Steuerbelastung der Eltern auswirken können. In einer sechsteiligen Serie stellt Joachim Holstein, Berater für studentische Steuerfragen beim AStA der Universität Hamburg, die wichtigsten neuen und alten Regelungen vor, die berufstätige Studierende beachten müssen. Heute Teil 2.

Zu den Studienkosten rechnen erstens alle Gebühren und Beiträge: Die altbekannten Semesterbeiträge für Studentenwerk und AStA genauso wie die neu beschlossenen und manchmal als »Verwaltungskostenbeitrag« getarnten allgemeinen Studiengebühren, ferner Sondergebühren für Langzeit- oder Zweitstudierende und Gebühren für Sonderveranstaltungen wie Sprachkurse. Auch die Kosten eines Semestertickets sind ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/88781.studium-steuern-welche-studienkosten-sind-steuerlich-absetzbar.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.