NABU ruft zur Woche der Müllvermeidung auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Weniger Müll - das ist das Ziel der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die der Naturschutzbund Deutschland (NABU) am Samstag startet. Bis 24. November sind dazu bundesweit mehr als 170 Aktionen geplant, teilte der NABU am Montag in Berlin mit. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Prinzip »Re-Use«, die Wiederverwendung und Weiternutzung von Elektrogeräten, Kleidung oder Möbeln. Knapp 550 Kilogramm Müll produziert den Angaben zufolge jeder Deutsche pro Jahr. Seit Jahren steige die Pro-Kopf-Müllproduktion trotz zahlloser Möglichkeiten, Abfall im eigenen Alltag kreativ zu vermeiden, hieß es. Der NABU will mit seinen Aktionen ab dem Wochenende auch auf zahlreiche Beispiele erfolgreicher Müllvermeidung hinweisen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -