Mehr Geld für die BVG
Die BVG erhält mehr Geld vom Land. Die Zahlungen sollen 2014 um 21,5 Millionen und im darauffolgenden Jahr um 25 Millionen Euro aufgestockt werden. Dies ist das Ergebnis der Revision des Verkehrsvertrages, den das Land und die BVG 2008 abgeschlossen hatten. Dass der Zuschlag nicht höher ausfiel, begründete die Senatsverkehrsverwaltung mit der guten wirtschaftlichen Entwicklung der BVG. Das Unternehmen hatte 35 Millionen Euro mehr gefordert. Im vergangenen Jahr erhielt es 262,5 Millionen Euro.
Die jetzt genehmigten Summen setzen sich aus jährlich 17,5 Millionen Euro höheren Ausgleichszahlungen sowie weiteren 4 bzw. 7,5 Millionen Euro für 2014/2015 zusammen, die das Abgeordnetenhaus bewilligt hatte. nd/bka
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.