488 Masernfälle in Berlin gemeldet

  • Lesedauer: 1 Min.

Wie die DAK-Gesundheit mit Hinweis auf die neuesten Zahlen des Berliner Robert Koch-Instituts bekanntgab, gab es 2013 in Berlin so viele Masernerkrankungen wie noch nie seit Einführung der Meldepflicht vor zwölf Jahren. Fast ein Drittel der bundesweit 1750 Masernfälle wurden in der Hauptstadt registriert. Mit 45,3 Prozent ist der Anteil der über 20-Jährigen auffallend hoch. Mit zunehmenden Alter steigt die Gefahr schwerer Komplikationen bei Masern. nd/ai

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.