Werbung

Bahn will sich mit Partnern bewerben

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Deutsche Bahn will bei ihrer Bewerbung um ein ausgeschriebenes Teilnetz der S-Bahn laut einem Bericht der »Süddeutschen Zeitung« neue Wege gehen und sich erstmals mit zwei Zugherstellern verbünden: mit Siemens und Stadler. Der Aufsichtsrat müsse den Plänen des Vorstands allerdings erst noch zustimmen, schreibt das Blatt unter Berufung auf Unterlagen für die nächste Aufsichtsratssitzung des Konzerns Ende Januar. Bislang hatte sich die Deutsche Bahn immer als Einzelunternehmen um regionale Verkehrsverträge beworben.

Die Bahn wollte den Bericht nicht kommentieren. Der Konzern äußere sich grundsätzlich nicht zu laufenden Ausschreibungsverfahren, sagte eine Sprecherin. Siemens und Stadler hatten schon vor Monaten Interesse an Partnerschaften mit potenziellen S-Bahn-Betreibern in Berlin geäußert. Auch der Fahrzeughersteller Bombardier war auf Partnersuche. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.