Caritas drängt auf Lösung für Oranienplatz

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Caritas-Direktorin Ulrike Kostka hat mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik Senat und Bezirke aufgefordert, den politischen Streit zu beenden. »Die Zeit der gegenseitigen Vorwürfe sollte vorbei sein. Die Zeit drängt. Entscheidend ist, gemeinsam Lösungen für die Flüchtlinge zu finden«, sagte die Direktorin des katholischen Wohlfahrtsverbandes. Den Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten, das könne niemand allein lösen, sagte Kostka. »Berlin muss verhindern, dass es am Oranienplatz zu einer Eskalation kommt. Das nützt niemandem. Wir sitzen alle in einem Boot«, betonte die Kirchenvertreterin. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.