- Brandenburg
- Brandenburg
Ökofilmtour gestartet
Potsdam. Das »längste Filmfestival Deutschlands«, die brandenburgische Ökofilmtour, ist am Montag in die neunte Saison gestartet. Das Programm, das bis Ende April an rund 70 Festivalorten gezeigt wird, verbinde aktuelle soziale Fragen »konsequent und erfolgreich« mit Zukunftsthemen, betonte Umweltministerin Anita Tack (LINKE) am Montag in Potsdam. In diesem Jahr werden 45 Kino- und 22 Kurzfilme gezeigt. In Orten ohne eigenes Kino werden die Filme mit mobiler Technik auch in Schulen, Bürgerbüros und anderen Häusern vorgeführt. Die Ökofilmtour erreicht jedes Jahr rund 10 000 Zuschauer. Sie wird vom Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz veranstaltet. Es gab bereits mehrfach Auszeichnungen als als offizielles Projekt der UN-Weltdekade »Bildung für Nachhaltige Entwicklung«. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.