Piraten kritisieren Standortwahl Schönefeld
Viele Probleme am neuen Hauptstadtflughafen gehen nach einem Bericht der Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus auf die Wahl des Standorts Schönefeld zurück. Als Beispiel nennen die Abgeordneten die Schallschutzkosten, die sich vervielfacht haben. Die Probleme am Flughafen seien vielschichtiger als eine funktionsuntüchtige Brandschutzanlage, resümieren die Abgeordneten nach gut einem Jahr im Untersuchungsausschuss zum Flughafendebakel. Ihren Ausschusszwischenbericht will die Fraktion am Freitag vorlegen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.