Staatssekretär wechselt ins Innenministerium

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der bisherige Wirtschaftsstaatssekretär Henning Heidemanns wechselt zum 1. Februar ins Innenministerium. Er werde dort »Open Government Data«-Beauftragter von Innenminister Ralf Holzschuher (SPD), teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag mit. Bis auf Weiteres werde er abgeordnet. In den vergangenen Wochen hatte es Berichte über angebliche Querelen zwischen Heidemanns und Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (LINKE) gegeben. Der Landtag hatte die Landesregierung im September gebeten, die E-Government-Strategie des Landes weiterzuentwickeln. Schwerpunkt soll der offene und strukturierte Zugang zu frei verfügbaren Datenbeständen der öffentlichen Hand sein. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.