S-Bahn: Doch keine Mitbewerber

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bahn will auch künftig die komplette Berliner S-Bahn allein betreiben. Der Aufsichtsrat billigte die Bewerbung der Konzerntochter S-Bahn Berlin GmbH um ein Teilnetz, für das der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg einen Betreiber ab 2017 sucht. Damit sind anderslautende Überlegungen des Vorstands vom Tisch, sich in einem Gemeinschaftsunternehmen mit den Zugherstellern Siemens und Stadler zu bewerben. Dies war nach Zeitungsberichten noch kurz zuvor erwogen worden. Beide Unternehmen hatten auch Interesse an Partnerschäften geäußert. Die Ausschreibung ist eine Reaktion auf die Krise, in der die Berliner S-Bahn vor knapp fünf Jahren nach Technikproblemen, Wartungsmängeln und Missmanagement geraten war. Der Bahn brachte das - neben einem Imageschaden - millionenschwere Einbußen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.