Ex-Eisfabrikbewohner erneut bei Czaja

  • Lesedauer: 1 Min.

Mehrere ehemalige Bewohner der Eisfabrik in Mitte haben bei Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) um Unterstützung gebeten. Auch bei ihrem zweiten Besuch verwies der Senat auf die bereits bestehenden Notunterkünfte für Obdachlose. Als einziges Zugeständnis war der Sozialsenat bereit zu versprechen, Einfluss auf die Bezirke bei der Hilfe zur Wohnungssuche zu nehmen. Bisher waren einige Bewohner bei den Bezirksämtern entweder abgewiesen oder weiterverwiesen worden. Bisher hat nur das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf einem der Ex-Bewohnern eine Kostenübernahme in einer Pension angeboten, allerdings nur bis zum März. Bis nächsten Dienstag können die Menschen noch in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg bleiben. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.