Wohnheim-Schließung wird für Träger teuer

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Schließung des Behinderten-Wohnheims der kooperativen Gesamtschule »Regine Hildebrandt« in Birkenwerder (Oberhavel) wird den Kreis rund 850 000 Euro kosten. Wie Bildungsministerin Martina Münch (SPD) am Donnerstag in der Fragestunde der Landtages mitteilte, habe das Land den Bau seinerzeit mit drei Millionen Euro gefördert. Da nun die Schließungsabsicht vor Ablauf der Bindungsfrist am 1. August 2015 ausgesprochen wurde, bestehe das Land auf der Rückzahlung. Das Land selbst sehe keine Möglichkeit, die Einrichtung mit 16 Wohnheimplätzen zu erhalten. Die Abgeordnete Gerrit Große (LINKE) hatte darauf verwiesen, dass Birkenwerder als »faktisch das einzige Angebot« für schwer behinderte Kinder stark nachgefragt sei. Winei

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.