Zwei Fliegerbomben in Potsdam entschärft

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Donnerstag in Potsdam entschärft worden. Nach Angaben der Stadtverwaltung waren es seit 1990 der 149. und der 150. Blindgänger im Stadtgebiet. Wie der Kampfmittelbeseitigungsdienst mitteilte konnte beide Sprengkörper problemlos unschädlich gemacht werden. Die britischen 250-Kilogramm-Bomben waren bei der systematischen Suche im Südosten der Landeshauptstadt am Rande einer Kiesgrube entdeckt worden. Zeitweilig waren um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet und die Bundesstraße 2 für den Verkehr gesperrt worden. Auch der Betrieb auf der Bahnstrecke nach Schönefeld und Seddin war betroffen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -