Ungerechte Gerechtigkeit
Stefan Meretz über Teilen und Tauschen
Menschen tauschen, immer, sie sind gleichsam »Tauschwesen«. Diese Aussage erscheint wie in Stein gemeißelt, unumstößlich, das war und ist so, und es wird immer so sein. Amen. Dabei werden hier zwei Dinge zusammengeworfen, die unterschieden gehören: Teilen und Tauschen.
Menschen stellen ihre Lebensbedingungen her. Dabei produziert nicht jedes Individuum die benötigten Güter für sich, sondern wir tun dies in der Regel für andere. Wir teilen die Güter, Dienste und Infrastrukturen, die wir schaffen, mit anderen. Fast immer. Oder anders gesagt: Wir teilen den Aufwand zur gesellschaftlichen Herstellung der Lebensbedingungen. Dies nennen wir gemeinhin Arbeitsteilung. Menschen sind von Natur aus kooperative »Teilwesen«.
Eine andere Frage ist, wie die arbeitsteilig hergestellten Güter geteilt – oder besser: verteilt – werden. Das hat sich historisch deutlich verändert. Heute erscheint uns der Tausch selbstverständlich, doch es wu...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.