UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bayern erweisen sich immer wieder als starke Kraft. Nicht nur, dass die Statistik der Staatspartei CSU 39,7 Prozent bei der Kommunalwahl attestierte - auch der traditionelle Starkbieranstich am Münchner Nockherberg geriet zur starken Nummer. Da wurde zum Gaudi der versammelten Landesprominenz wie immer gestichelt und gepiesackt - und irgendwann hatten die Christsozialen beim gegenseitigen Zuprosten mit dem 7,5 Prozentbier auch den Wermutstropfen geschluckt, erstmals seit 50 Jahren die magische 40-Prozent-Marke unterboten zu haben. Beim allgemeinen Schönsaufen der schnöden Realität erfuhr Horst Seehofer aber starken Zuspruch. »Wir haben in Bayern alles ausprobiert, die Monarchie, die Anarchie, sogar die Demokratie - und halt jetzt die Horstokratie«, witzelte die Festrednerin. Und der Ministerpräsident lachte herzlich - als wüsste er nach den Kabalen um Stoiber, Huber und Beckstein nicht um das begrenzte Haltbarkeitsdatum von Herrschaftszeiten. oer

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -