- Kultur
- Literatur
Einst in Leipzig
»Ein gut geschützter Kopf liest besser« - im Leipziger Clara-Zetkin-Park entstand dieses Foto. Günter Blutke, der von 1955 bis 1959 in der Messestadt u.a. Fotografik studierte, holt den Betrachter zurück in die Zeit, als Hüte zum Sonntagsausflug gehörten und die Fahne der DDR noch ohne Hammer und Zirkel im Ährenkranz war. Wie Leipzig damals einen Bauboom erlebte und doch die Folgen des Krieges sichtbar blieben, daran erinnert sich der Fotograf. Vieles geht einem durch den Kopf, wenn man die Bilder betrachtet: Friedliches Alltagsleben, entspannt, freudig sogar. Umbrüche und Aufbrüche, Träume und Hoffnungen - wer in die Atmosphäre jener Zeit in der DDR eintauchen will, dem seien weitere Blutke-Bände empfohlen: über Erfurt 1953 bis 1959 und Dresden 1957 bis 1967, ebenfalls vom Mitteldeutschen Verlag für 12,95 € lieferbar.
Günter Blutke: Leipzig. Fotografien 1956-1959. Mitteldeutscher Verlag. 80 S., geb., 12,95 €.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.