Wortgefechte der Israelis und Palästinenser

  • Lesedauer: 1 Min.

Jerusalem. Bei den vom Scheitern bedrohten Nahost-Friedensgesprächen haben sich Israelis und Palästinenser scharfe Wortgefechte geliefert. Der Vertreter der Palästinenser, Saeb Erekat, habe gegenüber der israelischen Unterhändlerin Zipi Livni betont, er und seine Kollegen würden »im Namen des von den UN anerkannten Staates Palästina verhandeln«, hieß es. Livni habe daraufhin mit »endlosen« Sanktionen gedroht. Erekat habe erwidert, die Palästinenser würden Israelis dann auf allen internationalen Foren als Kriegsverbrecher anprangern. US-Vermittler Martin Indyk habe vergeblich versucht, die Gemüter zu besänftigen, meldete die Nachrichtenagentur Maan am Donnerstag. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.