Zahl der Ökohöfe sinkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Zahl der Ökolandbau-Betriebe in Brandenburg hat erstmals seit 1999 abgenommen. Laut Agrarstrukturerhebung 2013 des Statistikamts wurden 650 gezählt. Das sind sechs Prozent weniger Betriebe als noch 2010. Gleichzeitig ging die ökologisch bewirtschaftete Landfläche um zwei Prozent zurück. Insgesamt wurden 88 900 Hektar als Flächen des Ökolandbaus und 45 700 als Dauergrünland genutzt. Auf weiteren 12 500 Hektar wurden ökologische Futterpflanzen gezogen. In Brandenburg gibt es insgesamt 5400 Agrarbetriebe, die zusammen 1,3 Millionen Hektar bewirtschaften. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -