Entrauchung hat nie funktioniert

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Brandschutzanlage im neuen Hauptstadtflughafen BER hätte nach Erkenntnissen der Betreiber in einem zentralen Abschnitt des Terminals nie funktioniert. »Wir haben die Anlage nachgerechnet und man muss klar sagen: Es war ein Planungsfehler«, sagte der technische Leiter Jochen Großmann am Dienstag auf der Baustelle in Schönefeld. Im Rechtsstreit mit den Architekten will der Flughafen die bestehende Klage entsprechend erweitern, kündigte Strategiechef Uwe Hörmann an.

Die möglichen Mehrkosten für den Flughafen beschäftigen am Donnerstag außerdem wieder den Finanzausschuss des Aufsichtsrats. Im Gespräch sind 1,1 Milliarden Euro zusätzlich. Bislang sind 4,3 Milliarden Euro bewilligt. Am Jahresende wird das Geld für den Flughafen knapp. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -