Entrauchung hat nie funktioniert
Die Brandschutzanlage im neuen Hauptstadtflughafen BER hätte nach Erkenntnissen der Betreiber in einem zentralen Abschnitt des Terminals nie funktioniert. »Wir haben die Anlage nachgerechnet und man muss klar sagen: Es war ein Planungsfehler«, sagte der technische Leiter Jochen Großmann am Dienstag auf der Baustelle in Schönefeld. Im Rechtsstreit mit den Architekten will der Flughafen die bestehende Klage entsprechend erweitern, kündigte Strategiechef Uwe Hörmann an.
Die möglichen Mehrkosten für den Flughafen beschäftigen am Donnerstag außerdem wieder den Finanzausschuss des Aufsichtsrats. Im Gespräch sind 1,1 Milliarden Euro zusätzlich. Bislang sind 4,3 Milliarden Euro bewilligt. Am Jahresende wird das Geld für den Flughafen knapp. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.