- Unten links
- Tagesglosse
UNTEN LINKS
Es ist exakt ein Jahr her, als die CSU mit ihrer besonderen Form der Familienfreundlichkeit, die böse Menschen Vetternwirtschaft nennen, Schlagzeilen machte. Landtagsabgeordnete hatten ihre Angehörigen im Landtag auf Kosten der Steuerzahler beschäftigt - was im Wahljahr gar nicht gut ankam und deshalb per Gesetz beendet wurde. Zwölf Monate später langt die CSU - diesmal frei von wahltaktischen und moralinsauren Erwägungen - wieder zulasten der Steuerzahler zu. Ihre Landesgruppe im Bundestag will nach »Stern«-Informationen im Juli für drei Tage in einem eigens gecharterten Airbus nach Riga reisen. Kosten allein für den Flug: 80 000 Euro. Und diesmal müssen die Ehepartner nicht in den Mond gucken. Sie fahren mit nach Lettland, Begleitprogramm und Feierfreuden inklusive. Ob sie den vollen Preis für den Trip selbst tragen, ließ die CSU offen. Die familienfreundlichste aller Parteien ist zwar nicht besser, aber vorsichtiger geworden. oer
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.