Zahl der Arbeitsunfälle stagniert
Potsdam. Die Zahl tödlicher Unfälle während der Arbeitszeit hat sich im vergangenen Jahr auf dem tiefsten Stand seit 1991 gehalten. Sowohl im Jahr 2013 als auch im Jahr davor kamen jeweils sechs Menschen bei Arbeitsunfällen ums Leben, wie ein Sprecher des Arbeitsministeriums in Potsdam sagte. Im Jahr 2011 habe es noch zwölf Todesopfer gegeben. Besonders risikoreich sei die Arbeit im Baugewerbe und in der Agrarbranche. Hier komme es häufig zu sogenannten Absturzunfällen. Dort registriere das zuständige Landesamt für Arbeitsschutz auch immer wieder Mängel, etwa falsch aufgebaute Gerüste. Am 28. April ist Welttag für Sicherheit am Arbeitsplatz. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.