Hunderttausende feierten Baumblütenfest
Werder/Havel. Zehntausende Menschen haben am Wochenende das Baumblütenfest in Werder an der Havel besucht. Die 135. Ausgabe von Ostdeutschlands größtem Volksfest begann am Samstag mit dem traditionellen Festumzug. Unzählige Schaulustige säumten die Straßen. Nach Angaben der Polizei gab es keine größeren Zwischenfälle. Bis auf einige Rangeleien unter Betrunkenen sei alles friedlich verlaufen, sagte ein Polizeisprecher. Das Fest dauert noch bis zum 4. Mai. Einige Händler kritisierten allerdings, dass zu viel Nippes angeboten werde - und beklagten teure Standgebühren. Den Festumzug hatten 78 Vereine aus der Region gestaltet. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.