UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Es muss an diesem Wort liegen. Nachhaltigkeit. So sperrig wie der Begriff für ressourcenschonende Rohstoffnutzung, so sperrig stellen sich alle damit an. Elektroauto? Abwarten. Autofreie Innenstädte? Ja, aber möglichst anderswo. Ein Ladekabel für alle Mobiltelefone? Superidee, aber für unser Produkt geht das leider nicht. Energiesparen? Klasse! Aber nicht ohne 20 Jahre Vorbereitung. Verpackungsmüll abschaffen? Im Prinzip prima, nur die Fünf-Milligramm-Marmeladen-Schächtelchen und die Neun-Milligramm-Trinkjoghurt-Fläschelchen und weitere 72 000 Miniaturlebensmittel in der Sechsfachverhüllung müssen als Ausnahme bleiben. Und auf Partypappteller mag schließlich auch niemand verzichten. Aber ist es nicht langsam lächerlich, das Zeug biologisch abbaubar zu machen? Sollte es nicht in Zeiten von Analogkäse und Esspapier problemlos gelingen, Geschirr so herzurichten, dass man es nach der Bratwurst ganz nachhaltig als Dessert verspeisen kann? ott

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -