- Brandenburg
- Brandenburg
NPD legt zu - und verliert
Potsdam. Die neofaschistische NPD verbesserte sich bei der Kommunalwahl um 0,4 auf 2,2 Prozent. Sie entsendet damit insgesamt 19 Kandidaten in die Kreistage und in die Stadtverordnetenversammlungen der vier kreisfreien Städte. Bisher hatte die NPD dort 16 Mandate inne. Beim Ergebnis der NPD ist allerdings zu bedenken, dass bei der Kommunalwahl 2008 noch die rechtsextremistische DVU angetreten war, die inzwischen mit der NPD verschmolz. Die DVU hatte damals 1,6 Prozent. Dies eingerechnet, haben die Rechtsextremisten 1,2 Prozent eingebüßt und zehn Mandate verloren. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.