- Brandenburg
- Brandenburg
NPD legt zu - und verliert
Potsdam. Die neofaschistische NPD verbesserte sich bei der Kommunalwahl um 0,4 auf 2,2 Prozent. Sie entsendet damit insgesamt 19 Kandidaten in die Kreistage und in die Stadtverordnetenversammlungen der vier kreisfreien Städte. Bisher hatte die NPD dort 16 Mandate inne. Beim Ergebnis der NPD ist allerdings zu bedenken, dass bei der Kommunalwahl 2008 noch die rechtsextremistische DVU angetreten war, die inzwischen mit der NPD verschmolz. Die DVU hatte damals 1,6 Prozent. Dies eingerechnet, haben die Rechtsextremisten 1,2 Prozent eingebüßt und zehn Mandate verloren. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.