Produktion von Dämmstoffen angelaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wittenberge. Mit seinem Werk in der Prignitz will das österreichische Unternehmen Austrotherm auf die steigende Nachfrage nach Dämmstoffen reagieren. »Etwa 250 000 bis 300 000 Kubikmeter Dämmstoffplatten verlassen künftig pro Jahr das Werk«, sagte Gerald Prinzhorn, Geschäftsführer der Austrotherm Dämmstoffe GmbH. Seit Donnerstag läuft nach dem Probebetrieb offiziell die Produktion in Wittenberge. 25 Millionen Euro wurden bereits in den Standort investiert, im Endausbau sollen 40 Millionen Euro geflossen sein. 40 Mitarbeiter sind derzeit beschäftigt, 30 sollen noch hinzu kommen. In dem Werk werden rosafarbene XPS-Dämmstoffplatten hergestellt. Dabei wird das Polystyrol eingeschmolzen und unter hohem Druck zu 3 bis 22 Zentimeter dicken Platten gepresst. »Durch nicht gedämmte Dächer und Keller gehen bis zu 30 Prozent Energie verloren«, sagte Peter Schmid, Eigentümer der Austrotherm-Gruppe. Mit der Investition in Wittenberge erreiche das Unternehmen besser seine Kunden in Deutschland, Polen, Skandinavien und den Benelux-Staaten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.