- Brandenburg
- Brandenburg
17 Seen gehen an Kommunen
Potsdam. Das Land Brandenburg überschreibt 17 Seen den anliegenden Kommunen. Am Donnerstag beschloss dies der Finanzausschuss des Landtags, teilte das Ressort von Finanzminister Christian Görke (LINKE) mit. Die Gewässer stammen aus ehemaligem DDR-Volkseigentum. 65 solcher Seen kaufte das Land für 3,74 Millionen Euro von der bundeseigenen Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG), um sie vor einer früher oder später drohenden Privatisierung zu retten. »Schritt für Schritt will das Land noch in diesem Jahr weitere Seen an Kommunen übertragen«, sagte Görkes Sprecherin Ingrid Mattern. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.