Bezirksverordnete gegen Wohnungen am RAW

  • Lesedauer: 1 Min.

Das ehemalige Gelände des Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) in Friedrichshain soll als Kultur- und Freizeitdomizil erhalten bleiben. Dafür stimmte die Bezirksverordnetenversammlung am Mittwochabend mit den Stimmen von Grünen, Linker und Piratenpartei. Dort solle es keinen Wohnungsbau geben, sagte die Sprecherin der Grünen-Fraktion, Paula Riester. Im Übrigen entstehe in der Umgebung neuer Wohnraum, so dass das Areal des RAW mit seinem Freizeitangebot gebraucht werde. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.