Werbung

BER soll gesperrte Mittel erhalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Hauptstadtflughafen BER soll laut einem »Focus«-Bericht demnächst weitere bisher noch gesperrte Gelder erhalten. Der Haushaltsausschuss des Bundestages wolle noch vor der Sommerpause über die Freigabe von 85 Millionen Euro an eingefrorenen Bundesmitteln entscheiden. Das Geld werde vor allem für Schallschutzmaßnahmen gebraucht. »Ich habe großes Interesse, dass die Haushaltsmittel für den Flughafen entsperrt werden«, sagte der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Werner Gatzer. Voraussetzung sei aber, dass die Flughafengesellschaft die Fragen des Haushaltsausschusses zufriedenstellend beantworte.

Die Flughafengesellschaft äußerte sich auf Anfrage nicht zu dem Bericht. Die Gesellschaft rechnet mit ausreichenden Finanzmitteln bis ins erste Quartal 2015. Danach soll noch mehr als eine weitere Milliarde Euro für die Fertigstellung des BER nötig sein, womit die Gesamtkosten auf etwa 5,4 Milliarden Euro steigen würden.

Wie der »Spiegel« berichtet, müssen laut dieser Kostenkalkulation allein in den Umbau des Terminals samt Verbesserung der Entrauchungsanlage weitere 340 Millionen Euro investiert werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.