Werbung

Zu Orankesee und Südpol zu Fuß

Extremläufer Robby Clemens und 450 andere nd-Leser nahmen an Herbstwanderung teil

  • Andreas Fritsche
  • Lesedauer: 2 Min.
Mehr als 450 Leser wanderten bei der nd-Herbsttour. Hunderte kamen gleich zum Ziel. Die nd-Frühjahrstour startet am 19. April 2015.
Zu Orankesee und Südpol zu Fuß

Rund um die Welt ist Robby Clemens schon gelaufen. Nun plant er eine unglaubliche Wanderung: vom Nordpol zum Südpol zu Fuß - über das vereiste Nordpolarmeer, durch Grönland, durch Nord- und Südamerika und durch die Antarktis. Auf seinem Weg wollen ihn in den USA der Schauspieler Tom Hanks und die Sängerin Pink ein Stück begleiten. Robby Clemens, Jahrgang 1961, ist nd-Leser. Am Sonntag beteiligte er sich an der nd-Herbstwanderung. Er lief - wie mehr als 450 andere nd-Leser auch - vom S-Bahnhof Blankenburg zum Orankesee. Clemens begleitete den LINKE-Landesvorsitzenden Klaus Lederer. »Ich bin das erste Mal mitgewandert«, sagte Lederer. »Es hat Spaß gemacht.« Gemeinsam mit Clemens zog Lederer am Ziel aus einer Kiste mit den ausgefüllten Startkarten die Karte von Edeltraut Aurich. Sie gewann beim traditionellen Wanderquiz das Fahrrad.

Lichtenbergs LINKE-Bezirkschefin Evrim Sommer schenkte den Ankommenden Tüten, die einen extra für diesen Anlass gedruckten Willkommensgruß und einen Apfel enthielten. Obwohl wegen nasskalten Wetters und fast unumgänglicher Anreise mit Schienenersatzverkehr so wenige Leute auf die Strecke gingen wie seit Jahrzehnten nicht mehr, wurde der Biergarten Orankesee voll. Rund 100 Karten fürs Quiz wurden dort noch ausgegeben. Offenbar kamen Hunderte gleich zum Ziel. Die gastronomische Versorgung klappte trotz des Andrangs reibungslos, ohne lange Schlangen. Gaby Rückert und Ingo Koster sangen etliche Osthits. Die Zuhörer spendeten viel Beifall. Einige sangen auch begeistert mit. Fotos: Ulli Winkler

Zu Orankesee und Südpol zu Fuß

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -