Untersuchungsausschuss zu NSU kommt auch in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen wird ein Untersuchungsausschuss im Landtag die Taten des rechtsextremen NSU und die Ermittlungsarbeit aufarbeiten. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, FDP und Piraten verabschiedeten am Dienstag in Düsseldorf einen Antrag zur Einrichtung eines NSU-Untersuchungsausschusses. Der fraktionsübergreifende Antrag soll in der kommenden Woche im Plenum beschlossen werden. Die NSU-Taten in NRW seien bislang nicht umfassend genug aufgearbeitet worden, heißt es in einer Erklärung aller Parteien. Sowohl der Bundestag als auch die Landtage von Thüringen, Sachsen, Bayern und Hessen hatten bereits NSU-Untersuchungsausschüsse eingesetzt. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.