Haus nach Feuer unbewohnbar
Frankfurt (Oder). Wegen eines Feuers mussten 15 Menschen in Bad Freienwalde (Landkreis Märkisch-Oderland) aus ihren Wohnungen flüchten. Eine 15 und eine 86 Jahre alte Frau wurden wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das Haus sei unbewohnbar, der Schaden liege bei etwa 50 000 Euro. Es wird wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Feuer unter einer Holztreppe gelegt, wo Matratzen lagen. Bei dem Brand in der Nacht zum Montag entstand starker Rauch. Die Mieter kamen teils bei Angehörigen oder Freunden, teils in einer Pension unter. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.