Frühe Blüte - späte Früchte

Die Gartenkolumne

Jeden Morgen einen kleinen Rundgang durch das bunte Allerlei im Garten und dazu eine Handvoll aromatischer Himbeeren, süße Kiwis und säuerliche Kornelkirschen genascht - das macht auch den trübsten Herbsttag hell.

Froh bin ich, dass ich endlich mal neue Zwiebeln, die den Frühling mit ihren Blüten bunt machen werden, versteckt habe, ohne dass dieses Vorfreudevergnügen von kalter Ungemütlichkeit getrübt wird. Wenn Winterlinge, Krokusse, Narzissen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge ihre Nektarlager öffnen, tut es ihnen die Kornelkirsche gleich. Sie gehört zu der sehr vielgestaltigen Cornusfamilie - etwa 45 krautige Arten, Sträucher bis zu hohen Bäumen, immergrün oder laubabwerfend, gehören dazu. Schon im Februar öffnen sich die ersten in Trauben zusammenstehenden gelben Blüten an blattlosen Zweigen.

Cornus mas ist ein äußerst genügsames pflegeleichtes Gewächs, das ganze...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -