Überfall auf Bäckerei war vorgetäuscht
Nach dem Überfall auf eine Bäckerei hat eine damalige Verkäuferin des Geschäfts vor dem Landgericht Berlin ihre Beteiligung an der Tat zugegeben. Sie und der Mitangeklagte hätten einen bewaffneten Raub vorgetäuscht, sagte die 31-Jährige am Dienstag zu Prozessbeginn. Es seien knapp 2000 Euro erbeutet worden, die der Komplize für sich behalten habe. Auch der 31 Jahre alte Mann zeigte sich geständig. Anders als die Frau erklärte er aber, dass das Geld nach dem Überfall am 8. November 2013 geteilt worden sei. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.