Bund und Länder wollen Kitabetreuung verbessern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bund und Länder wollen die Qualität der Kindertagesbetreuung steigern, um die Bildungschancen der kommenden Generationen zu verbessern. Auf die Entwicklung gemeinsamer Qualitätsziele einigten sich die Fachminister von Bund und Ländern am Donnerstag, wie Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) nach den Beratungen mitteilte. »Wir haben einen neuen Bildungskonsens erreicht«, erklärte sie. Eine von den Teilnehmern unterzeichnete gemeinsame Erklärung nennt als Themenbereiche den Personalschlüssel, die mittelbare pädagogische Arbeitszeit und die Zeit für Leitungsaufgaben, aber auch Fragen der Qualifizierung der Fachkräfte oder die Gesundheitsförderung. AFP/nd Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.