Merkel, Putin und Juncker im Gespräch

Kritik an Regierung in Kiew im Interview mit der ARD / Merkel und Putin reden länger als erwartet am Rande des G20-Gipfels in Australien / Poroschenko stoppt staatliche Leistungen für Gebiete der Aufständischen

Update 17.50 Uhr: Das am Rande des G20-Gipfels überraschend angesetzte Krisen-Gespräch zum Ukraine-Konflikt von Kanzlerin Angela Merkel, Russlands Präsident Wladimir Putin und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Junckerist zu Ende. Merkel verließ nach insgesamt fast vier Stunden Putins Hotel, wo das Gespräch stattfand, teilte ein deutscher Regierungssprecher am Samstag in Brisbane mit. Zuvor hatte Merkel rund zwei Stunden ein Vieraugengespräch mit Putin geführt. Danach kam Juncker dazu. Putin und Juncker führten wiederum nach Merkels Abfahrt in der Nacht zum Sonntag ihr Gespräch fort, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Diplomatenkreisen. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte russischen Agenturen zufolge, dass Putin der Kanzlerin noch einmal eingehend die Nuancen des russischen und europäischen Zugangs zum Ukraine-Konflikt erklärt habe. Bei den Treffen sei es auch um die Beziehungen zu Deutschland und zur Europäischen Union gegangen,...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.