Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Gegen den Arbeitsfetisch
Buch über gesellschaftliche Zwänge im Kapitalismus
»Arbeit ist das halbe Leben«, sagt ein Sprichwort. Für neoliberale Verhältnisse dürfte das noch untertrieben sein. Dabei ginge es auch anders, behauptet eine Streitschrift.
Kaum etwas anderes scheint in unserem Leben so bedeutsam zu sein wie Arbeit. Die Frage, wie viel wir arbeiten, bis zu welchem Alter, was für einen Lohn wir erhalten, ob wir uns dabei verwirklichen können und ob sich überhaupt ein Leben ohne Arbeit lohnt, beschäftigt uns mehr als alles andere. Einen regelrechten Arbeitswahn, der kaum hinterfragt wird, konstatiert Patrick Spät in seiner Streitsch...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/952749.gegen-den-arbeitsfetisch.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.