Werbung

Saunieren tut auch bei geringer Temperatur gut

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Salz, Licht, Bio oder klassische finnische Sauna - der Benutzer hat die Wahl zwischen verschiedenen Schwitzräumen. Gesund soll Saunen sein, die Muskeln entspannen, das Immunsystem stärken, die Stimmung heben. Dabei gilt: Je niedriger die Temperatur, desto geringer die Belastung für den Kreislauf. Doch sind die maximal 60 Grad in der Kräuter- oder Biosauna genauso effektiv wie die 90 Grad in der finnischen Variante? Untersuchungen, die dem Saunen eine positive Wirkung auf die Gesundheit bestätigen, beziehen sich größtenteils auf die klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen. »Man weiß nicht, ob niedrigere Temperaturen denselben Effekt haben«, sagt der Internist Dr. Rainer Brenke in der »Apotheken Umschau«. Er hat sich viele Jahre an der Charité in Berlin mit den gesundheitlichen Effekten von Saunagängen beschäftigt und rät: »Wenn ich aber Stress abbauen, Kreuzschmerz lindern und meinen Blutdruck senken will, genügen auch 60 Grad. nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.