Mischwald mitmachen

  • Lesedauer: 1 Min.

Zum Start des Projektes »Mitmachwald« pflanzten am Montag der Geschäftsführer des Naturschutzfonds Brandenburg, Bernhard Schmidt-Ruhe (3.v.r.), und der Geschäftsführer der Bio Company, Georg Kaiser (4.v.r.) symbolisch eine Traubeneiche im Wald bei Joachimsthal (Barnim). Bei dem Projekt renaturieren Naturschutzfonds und Bio Company Waldflächen im Naturerbegebiet Hubertusstock. Zunächst werden auf 1,2 Hektar rund 3600 heimische Traubeneichen gepflanzt. Diese Arbeit übernimmt der Bundesforstbetrieb. Ziel ist die Umgestaltung des Nadelwaldes in einen Mischwald. Mittels eines Spendepasses können Verbraucher mithelfen. dpa/nd

Foto: dpa/Patrick Pleul

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.