Anteil ausländischer Arbeitskräfte in Thüringen noch gering

In Thüringen profitieren 96.000 Beschäftigte vom Mindestlohn ++ Messe Erfurt will internationaler werden ++ Landratsamt Sömmerda prüft Konsequenzen nach rassistischen Vorfällen in Ausländerbehörde ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Update 17.30 Uhr:
Minister: Flüchtlingsgipfel in Vorbereitung

Migrationsminister Dieter Lauinger (Grüne) hat einen Flüchtlingsgipfel in Thüringen angekündigt. Im Koalitionsvertrag sei bereits der Auftrag verankert, mit den Landkreisen und kreisfreien Städten ein langfristiges Konzept für die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen zu erarbeiten, erklärte Lauinger am Mittwoch in Erfurt. Er reagierte damit auf eine entsprechende Forderung der Thüringer Wohnungswirtschaft. Der Verband der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (vtw) hatte einen derartigen Gipfel verlangt, um offene Fragen bei der Unterbringung von Asylsuchenden zu klären.

Update 17.15 Uhr:
Anteil ausländischer Arbeitskräfte in Thüringen noch gering

Die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer in Thüringen hat sich innerhalb von fünf Jahren auf rund 14 500 mehr als verdoppelt. Trotzdem liege ihr Anteil an den Beschäftigten mit nur 1,9 Prozent wei...




Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.