Gedränge am ZOB über die Feiertage
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) hat über die Weihnachtstage die verkehrsreichsten Tage seiner Geschichte erlebt. Zwischen dem 23. und 28. Dezember fanden insgesamt 3911 An- und Abfahrten von Bussen an dem Bahnhof statt. Am 28. Dezember wurde es dann richtig voll: 680 An- und Abfahrten wurden allein an diesem Tag registriert. Seit der deutsche Fernbusmarkt liberalisiert wurde, erlebt der ZOB einen regelrechten Aufschwung. 2014 fanden laut der Betreibergesellschaft des ZOB 175 000 An- und Abfahrten statt. 2012 waren es rund 64 000. Eröffnet wurde der Bahnhof 1996. Seit 2001 wird er durch die Internationale Omnibusbahnhof Betreibergesellschaft (IOB), einer BVG-Tochter, betrieben. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.