Gedränge am ZOB über die Feiertage
Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) hat über die Weihnachtstage die verkehrsreichsten Tage seiner Geschichte erlebt. Zwischen dem 23. und 28. Dezember fanden insgesamt 3911 An- und Abfahrten von Bussen an dem Bahnhof statt. Am 28. Dezember wurde es dann richtig voll: 680 An- und Abfahrten wurden allein an diesem Tag registriert. Seit der deutsche Fernbusmarkt liberalisiert wurde, erlebt der ZOB einen regelrechten Aufschwung. 2014 fanden laut der Betreibergesellschaft des ZOB 175 000 An- und Abfahrten statt. 2012 waren es rund 64 000. Eröffnet wurde der Bahnhof 1996. Seit 2001 wird er durch die Internationale Omnibusbahnhof Betreibergesellschaft (IOB), einer BVG-Tochter, betrieben. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.