IG Metall: Bundesweit erste Warnstreiks in Thüringen

Ramelow: Rassismus zusammen mit Kommunen bekämpfen ++ Haushalt: Rot-Rot-Grün will mehr ausgeben - nach Jahren mit rückläufiger Tendenz ++ Politikwissenschaftler schätzt »Sügida« als rechtsextrem ein ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen

Update 16.45 Uhr:
IG Metall: Bundesweit erste Warnstreiks in Thüringen

Die bundesweit ersten Warnstreiks in der am Mittwoch gestarteten Metalltarifrunde gibt es nach Gewerkschaftsangaben in Thüringen. »Wir haben in Thüringen keine Friedenspflicht und beginnen bereits am Donnerstag und Freitag mit ersten Warnstreiks«, sagte der Frankfurter Bezirksleiter der IG Metall, Armin Schild, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. In den anderen Tarifbezirken seien Warnstreiks erst ab Ende Januar möglich. Schild machte den Thüringer Arbeitgeberverband für die frühen Warnstreiks verantwortlich. Im Gegenzug zur Friedenspflicht habe die IG Metall die Anhebung des Weihnachtsgeldes als Sonderzahlung für die Thüringer Metall-Beschäftigten auf das Niveau von Brandenburg verlangt. Das entspreche einem Plus von fünf Prozent beim Weihnachtsgeld. Das habe der Metallarbeitgeberverband abgelehnt. »Jetzt haben die Metall-Arbeitnehmer in T...



Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.