Besucherplus bei Berliner Bühnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die öffentlich geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen in Berlin haben im vergangenen Jahr ein leichtes Besucherplus verzeichnet. Wie die Senatskulturverwaltung mitteilte, wurden mehr als 3,1 Millionen zahlende Besucher gezählt, rund 35 000 mehr als 2013. Die Bühnen führten zusammen mehr als 9000 Vorstellungen auf. Erarbeitet wurden den Angaben zufolge 446 Neuproduktionen.

Die meisten Besucher zählten der Statistik zufolge der Friedrichstadtpalast (rund 467 000), die Berliner Philharmoniker (rund 264 000) und die Komische Oper (rund 207 000). Kulturstaatssekretär Tim Renner (SPD) sagte, die Besucherzahlen seien »der verdiente Lohn für die ausgezeichnete Arbeit der Berliner Bühnen«. Sie seien ein »glänzendes Zeugnis« für die Kulturstadt Berlin. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.