Zahl der Ebola-Toten steigt auf mehr als 10.000

WHO: Ebola-Epidemie in Guinea, Liberia und Sierra Leone ist die schwerste seit Entdeckung der Krankheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die Zahl der Ebola-Toten in Guinea, Liberia und Sierra Leone ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf mehr als 10.000 gestiegen. Bei der Ebola-Epidemie in den drei westafrikanischen Ländern handele es sich um die schwerste seit Entdeckung der Krankheit vor gut 40 Jahren, teilte die WHO am Donnerstagabend in Genf mit.

Seit Ausbruch der aktuellen Epidemie in Westafrika Ende 2013 haben sich laut WHO 24.350 Männer, Frauen und Kinder mit dem hochansteckenden Erreger infiziert. Zuletzt meldete die WHO einen Zeitraum von mehr als 10 Tagen ohne Neuerkrankungen in Liberia. In Sierra Leone und Guinea liege die Zahl der neuen Fälle pro Woche aber noch im zweistelligen Bereich, hieß es. Gegen Ebola existieren keine zugelassenen Heilmittel und Impfstoffe. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.