Viele Fünftklässler können nicht schwimmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Knapp acht Prozent der Fünftklässler in Brandenburg sind trotz verbindlichen Schwimmunterrichts Nichtschwimmer. Das sagte Bildungsminister Günter Baaske (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Landtagsfraktion. Laut Ministerium bedeutet dies, dass diese Schüler nicht eine Strecke von 25 Metern im Wasser zurücklegen können. Schwimmunterricht ist in Brandenburg in der Grundschule und in der Sekundarstufe I verpflichtend im Lehrplan enthalten. In der gymnasialen Oberstufe steht Schwimmsport zur Wahl. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft kann ein Viertel der Bevölkerung gar nicht oder nur schlecht schwimmen. Ein Grund dafür sei fehlender Unterricht. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.