Betriebe mit Umsatzplus

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Industriebetriebe haben ihren Umsatz im vergangenen Jahr gesteigert. Firmen mit 50 oder mehr Beschäftigten erwirtschafteten zusammen rund 22,3 Milliarden Euro, wie aus der Antwort der Senatsverwaltung für Wirtschaft auf eine parlamentarische Anfrage hervorgeht. Damit lagen sie 2,66 Prozent über dem Vorjahreswert, aber noch immer unter dem Niveau von 2011. Den größten Teil des Umsatzes macht das verarbeitende Gewerbe im Ausland. Stärkster Wirtschaftszweig ist mit deutlichem Abstand die Pharmaindustrie, gefolgt von Elektronik und Maschinenbau. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten blieb trotz gestiegenen Umsatzes stabil. Es gab weniger Vollzeit-, dafür aber etwas mehr Teilzeitstellen. Die meisten Beschäftigten arbeiteten in der Herstellung elektrischer Ausrüstung, von Elektronik und Metallerzeugnissen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -