Banksy konfisziert
Kunst im Gaza-Streifen
Die Polizei in Gaza hat eine Tür konfisziert, auf die der Street-Art-Künstler Banksy ein Kunstwerk aufgemalt haben soll. »Eine Polizeieinheit kam zu mir nach Hause und nahm die Tür mit der Banksy-Malerei mit«, sagte Bilal Chaled, ein 24-Jähriger Künstler aus Chan Junis. Im Februar waren im Gazastreifen Straßenkunstwerke aufgetaucht, die von Banksy stammen sollen. Eines der Bilder zeigte die griechische Göttin Niobe und war auf die Eisentür eines durch den Gaza-Krieg zerstörten Hauses gemalt. »Ich mochte das Bild«, sagte Chaled. Er kaufte das Bild für 700 Schekel (etwa 165 Euro). Als der Verkäufer von dem berühmten Urheber des Gemäldes erfuhr, habe dieser einen Anwalt eingeschaltet. Ein Gericht entschied, dass das Bild konfisziert werden müsse, erzählte Chaled. Die Polizei in Gaza wollte sich nicht zu dem Vorfall äußern. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.