Kraft des Feuers

Landschaftsarchitekten präsentieren Entwürfe für Internationale Gartenkabinette der IGA

Kurioses auf 380 Quadratmetern: Neun Gartenkabinette sollen zur Internationalen Gartenausstellung 2017 (IGA) entstehen. Jetzt wurden die Entwürfe präsentiert.

Kein Garten gleicht dem anderen und doch haben alle gestalterischen Ideen etwas gemeinsam: Die Landschaftsarchitekten aus fünf Kontinenten interpretieren ihre Kunst zeitgenössisch und modern. Und jeder möchte ein Stück Heimat nach Berlin bringen.

So wie Teresa Moller aus Chile. Sie setzt auf ihr Areal typische Scheinbuchen, die in den Anden wachsen. Hinzu kommen kleine Platten aus Roh-Marmor und Bänke aus dem gleichen Material. »Besucher sollen sich dort viel Zeit zum Verweilen, Entspannen und Träumen nehmen«, sagt die junge Architektin.

Anton Comrie aus Südafrika überlegte sich, was sein Heimatland und Berlin miteinander verbindet. »Es ist das gemeinsame Verständnis für Freiheit«, sagt er. Deshalb werden sich die Menschen in seinem Garten weder beengt noch isoliert fühlen. In der Form eines breiten Schiffsrumpfes zeigt er einen bunten Strauß afrikanischer Pflanzen.

Die schöpferische Kraft des Feuers steht im Mitte...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.