Justitia übt sich im Straßenprotest

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Richter und Staatsanwälte aus Brandenburg haben am Donnerstag in Potsdam gegen den geplanten Stellenabbau in der Justiz demonstriert. Von der Staatskanzlei zogen die Juristen mit Transparenten und Trillerpfeifen durch die Stadt zum Landtag, wo sie sich zu einer Kundgebung versammelten. »Das ist ein deutliches Signal, wie groß der Unmut bei den Kollegen ist«, sagte Matthias Deller, Landesvorsitzender des Deutschen Richterbundes. Es war das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass Vertreter dieser Berufsgruppen auf die Straße gingen. Streiken dürfen Richter und Staatsanwälte als Beamte nicht. Die rot-rote Koalition will bis 2018 knapp 100 Stellen streichen. dpa/nd Foto: dpa/Ralf Hirschberger

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.